Gästebuch
Enten, Ebay, Sensationen... mitkneten!





Hallo Du! Super, dass Du unser Gästebuch gefunden hast (...falls Du von unserer Entenwelt hierher gekommen bist: Du hast der Ente das Leben gerettet!) Du machst uns eine Riesenfreude, indem Du Dich nun auch noch schnell einträgst.

"Dankeschön" sagen Melanie & Daniel - das Knetfeder-Team.



Eintrag schreiben

Schweter über: Kleinkindpädagogik

17. Oktober 2005, 18:56 Uhr

Hallo, hatte mir die Arbeit: "Kind im Krankanhaus" zusenden lassen um sie als Grundlage für eine Facharbeit zunutzen. In diesem Zusammenhang kann ich sagen, dass diese Arbeit gut und verständlich geschrieben ist, sowie sehr gut recherchiert zu sein scheint! Vielen Dank an dieser Stelle nochmal!!

peter über: webseite

monheim am rhein, 02. Oktober 2005, 18:18 Uhr

Kompliment. Die Webseite habe ich per Zufall gefunden und bin erst einmal hängen geblieben. Ich hab sie mir als Lesezeichen gemerkt und werde bestimmt wieder mal vorbei schauen.

Rici über: Entenwelt

wesel, 27. September 2005, 16:32 Uhr

Hey,da sis ja ma supi,find cih gut die seite! :daumenhoch

Jule über: Kleinkindpäd.

26. September 2005, 13:22 Uhr

Vielen Dank für die 2 Aufsätze von Bourdieu und zur Hirnforschung. Sehr interessant und gut geschrieben.
Die KKPäd-Seiten finde ich sehr interessant. Weiter so. Jule

karsten über: entenwelt,berlin,siedler

berlin, 24. September 2005, 21:38 Uhr

Hallo! Das ist wohl die unglaublichste überraschung des jahres, eine solch oberentige site zu finden!!! Die Entenwelt ist super, und wenn ihr mal auf meiner hp nachseht ... da gibt es einiges entiges(links,überraschungswand). Ich hätte noch unglaublich viel material für diese Entenseite, denn ich liebe Enten über alles! Ich habe sogar 3 mal Entenkücken in meinem kreuzberger hinterhofgarten großgezogen, da schwirren also liebe Entenkinder von mir am himmel herum (freu!). Wenn ihr lust habt, meldet euch einfach mal bei uns (Karsten und Kathrin, thr most entiful people of the teich). Zu berlin: nun ja, ich bin hier geboren und es gibt schon bessere ecken. Meist aber nur kurzfristig. Auch da habe ich schon material zusammen ... stellt euch vor, was ihr bereits verwirklicht habt, spukt in meinem kopf herum - wurde aber noch nicht umgesetzt... Zu den siedlern: bis vor einigen jahren haben wir auch noch wie die wilden gesiedelt, allerdings das "richtige" spiel mit den 5eckigen karten. Wie immer haben wir erweitert, regeln dazuerfunden und so das spiel viel interessanter gemacht! ... wie auch immer, es ist supererfrischend, echte Entenfans gefunden zu haben! Die meisten leute können meine (unsere) entophorie gar nicht nachvollziehen, dabei sind doch Enten die absolut niedlichsten, perfektesten, kuscheligsten, wohlriechendsten, patschefüßchenbehafteten, wind- und wasserschnittigsten und im übrigen auch heiligsten tiere überhaupt. Auch in unserem wohnteich tümmeln sich diverse gelbschnäbel (kann man wirklich ohne Enten wohnen? Nö!) Sehr liebe grüße aus berlin Karsten + Kathrin

Mirjam über: Hausarbeit

Halle, 19. September 2005, 12:44 Uhr

Danke für die Zusendung Deiner Hausarbeit. Ich arbeite ja nun schon seit 7 Monaten mit kleinen Kindern im Krankenhaus, aber Deine Arbeit hat mir doch noch ein paar neue Denkanstöße geben können.

Dennis über: Entengeräusche

15. September 2005, 08:31 Uhr

Die website ist echt klasse. bin zufällig über Google daraufgekommen...aber könnte mir einer sagen wo ich Entengeräusche zum downloaden finde... ciao

Flo über: Lnetfeder als Seelenverwandte

Regensburg, 14. September 2005, 06:28 Uhr

Ich bin nur zufällig ( Google : seelenverwandtschaft synonym )
Auf diese Seite gestoßen. Die Annekdote dazu wird bei Interesse zu späterer Stunde nachgeliefert ;-)

Dadurch kam ich erst dazu chickenrun anzuschauen und hab jetzt nen neuen Lieblingsfilm :)

Mein Ersteindruck der Seite is durchwegs positiv
daher wollt ich einfach ma DANKE sagen :)

grüße
Flo

Christa Schragmann über: Entenwelt

mülheim an der Ruhr, 11. September 2005, 12:00 Uhr

Vielen Dank für die zahlreichen Infos über StockEnten. Wir haben in den letzten 13 Jahren Hunderten von Museumsbesuchern etwas über diese tollen Tiere erzählt. Und trotzdem noch Neues in Euren Seiten entdeckt.Obwohl das Füttern hier nicht erlaubt ist, fällt man fast über die zahmen Tiere an der Ruhr. Wir werden Eure Seiten weiter empfehlen. Grüße, C. Schragmann

Olesja Klassen über: Autismus

06. September 2005, 21:25 Uhr

Danke für die Tolle Arbeit !!!!

Dieselente über: Lob

Berlin, 30. August 2005, 16:08 Uhr

Eine hervorragende Seite ! (naaak naak)

(Um Fragen vorzubeugen: Die "DieselEnte" ist die Ente auf dem Mack-Truck im Film "Convoy", kein 2CV mit Dieselmotor und erst recht kein fehlernährter Vertreter unserer gefiederten Freunde.)
http://www.stlouisdumptrucks.com/rubberduck1.jpg

Die Ente über: Japanisch

16. August 2005, 23:25 Uhr

Hi
Wollte nur mal wiedrer nach langer Zeit wiedermal was hineinschreiben.
Ich hätte ein Wort für euch:
Ahiru, das bedeutet Ente auf Japanisch :D
Ihr könnt doch für eure Homepage einen kleinen Chatraum einrichten, damit man mit den anderen Entenfreunden reden kann ^^

Iris über: Arbeit über Autismus

14. August 2005, 14:35 Uhr

Hallo,
recht vielen Dank für die Zusendung der Arbeit über Autismus. Besonderen Dank dafür, dass dies kostenlos erfolgte.
Ich konnte nochmals einen guten und zusammenfassenden Überblick, insbesondere über das Kanner-Syndrom gewinnen.
Vielleicht ist dies auch einmal zum psychogenen oder atypischen Autismus möglich.

Gruß Iris

lara über: hilfe!!

12. August 2005, 10:26 Uhr

hallo,ich hätte a mal eine frage:unsere laufEnten -mama hat 8 junge.irgendwie ist dann aber die stiege ,wo sie in den stall reinkönnen,umgefallen.jetzt hat ein kleines sich den fuß gebrochen.wir haben das kleine in einen ausrangierten meerschweinchen käfig gegeben und eine rotlichtlampe eingeschaltet.am nächsten tag hat die Entenmama wie verrückt auf ein anderes junges eingehackt und es geschüttelt.Hängt das damit zusammen,dass wir ihr schon eines weggenommen haben?(wir haben das "ungeliebte " zu dem mit dem gebrochenen fuß getan.sie fressen wie verückt .Aber wenn die getrunken haben kommen immer luftblasen aus ihren naenlöchern,IST DAS NORMAL ?Was kann ich sonst noch für sie tun?Und ist es gut wenn man sie hochhebt,streichelt oder sollte man sie in ruhe lassen?danke im voraus!(echt tolle seite)lara

Eva über: diese tolle Seite:

Moers, 05. August 2005, 09:39 Uhr

Ein wahrer Hingucker im Internet
Danke für die ausführliche Beschreibung der Kinderzeichnung. Bin zwar nur Babysitter aber es ist trotzdem interessant etwas genauer aufgeklärt zu werden!!

Kristin über: Lob

04. August 2005, 22:22 Uhr

Vielen Dank für die tolle Seite!
So etwas Übersichtliches, Kreatives, Informatives trifft man selten im Internet!
Weiter so!

Dirk über: Kleinkarierte Kritik

Bodman-Ludwigshafen, 28. Juli 2005, 00:47 Uhr

Danke für den Artikel über das Hamburger Landgerichts-Urteil. So gut habe ich über die 'Ich-Muss-Dabei-Sein'-Mentalität der Deutschen noch nie gelacht. Eigentlich ist es eher zum heulen. Ich BILD mir meine Meinung. :-)

Nadine über: Kleinkinderpädagogik

Heinsberg, 26. Juli 2005, 16:29 Uhr

Eine wirklich sehr schöne, mit Liebe gestaltete Seite mit vielen Informationen.

kleines, flauschiges, schwarzes entenküken über: entenwelt

26. Juli 2005, 01:03 Uhr

ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE! ENTE!

 über: Entenwelt natürlich

13. Juli 2005, 09:52 Uhr

dani über: kleinkindpädagogik

berlin, 11. Juli 2005, 22:26 Uhr

hallo..
:elch: sehr interessante seite. hoffe ihr habt noch lange lust sie zu füllen. danke schonmal & viele grüße dani

Nicole über: kleinkindpädagogik

saarbrücken, 07. Juli 2005, 22:37 Uhr

Hallo,
ich finde Deine Seite super und sehr informativ.
Würde mich interessieren, wie es jetzt beruflich bei Dir weitergeht.
Viele liebe Grüße Nicole

Julia über: Autismus

Hannover, 07. Juli 2005, 18:40 Uhr

Hallöchen,
schon mal im Voraus lieben Dank für das Zusenden der Arbeit über Autismus. Ich bin super gespannt und immer wieder über neue Informationen froh, vor allem wenn der Text mal kein Fachbuch ist. Denn mit diesen kann man sich ja beim Thema "Autismus" totschlagen.
Eure Seite ist wirklich super....LIebe Grüße Julia

Thomas über: Gesetzes- und Staatsbürgerkunde

06. Juli 2005, 21:56 Uhr

Hallo!! Meine Frau schreibt kommende Woche ihr EXAMEN als Gesundheits- und Krankenpflegerin.Ihr fehlen zum lernen Examensfragen zum Thema Gesetzes- und Staatsbügerkunde... KANN JEMAND HELFEN????
Liebe Grüße an Euch alle...Thomas

Etelka über: Habitustheorie

06. Juli 2005, 00:32 Uhr

Vielen lieben Dank für die schnelle email zur Habitustheorie von Bourdieu! Ihr habt mich erleuchtet ;-)

P.S. Habe mich mal in Euren Seiten eingelesen! Super interessant! Macht weiter so Super!

Dieter Moritz über: Alles

Gangelt, 28. Juni 2005, 21:48 Uhr

Genial!! Super!

Stephan über: kleinkariert

Wuppertal, 17. Juni 2005, 19:11 Uhr

Super Seite.
Habe mich beim durchlesen der Seiten herzhaft amüsiert, obwohl ich mir den einen oder anderen Schuh durchaus selbst anziehen könnte.
Gruß
Stephan

Michaela über: Sprachentwicklung

05. Juni 2005, 17:22 Uhr

hallo!
vielen dank der beitrag hat mir sehr geholfen, denn das thema sprachetnwicklung ist das thema meiner prüfung in dem fach mensch und umwelt!weiter so!
LG
Michaela

dawny über: 2.seite

sunnydale, 01. Juni 2005, 15:59 Uhr

gud, gud, gud! hab alles gefunden was ich fürs referat brauch(da kann jetzt selbst meine dumme biolehrerrin nix mehr sagen :DDDDD.
DANKE!!!

Gerda über: distanzierte Distanz

Kall / Eifel, 01. Juni 2005, 08:25 Uhr

Hallo- und -
Danke für dieses Märchen über den Disclaimer bzw. die Aufklärung dazu. Da ich genau der selben Auffassung bin, werde ich den entsprechenden Link bei uns anbringen.
Klasse gemacht!!!!
Grüsse aus der Eifel
Gerda und Frank

Sayhmate über: Bourdieu

30. Mai 2005, 10:11 Uhr

Vielen Dank für die Hausarbeit!

Renate über: Hausarbeiten

28. Mai 2005, 10:21 Uhr

Liebe Melanie!
Vielen Dank für die schnelle Zusendung der Hausarbeit über Bourdieus Habituskonzept. Bin schon sehr gespannt was drin steht. Ich werde mich gleich damit in die Sonne setzen.
Sonnig-heiße Grüße aus dem Ruhrgebiet sendet dir Renate

Professor über: Entenwelt

Thüringen, 26. Mai 2005, 12:37 Uhr

:singer:
Wunderschön. Gibt es lieblichere und interessantere Geschöpfe, als Enten? Wir (KOWEBRO) sind der Meinung: NEIN! Die Ente, egal in welcher Form sie uns entgegen tritt, fliegt oder watschelt, erfreut zu jeder Zeit unser Herz. Deshalb haben wir ihr auch ein Lied gewidmet. Ach ja, und natürlich unsere bescheidene Web-Site mit einem Link hierher versehen.
Danke an die Macher der ENTENWELT. Macht weiter so.

Die Ente über: Ne kleine Frage

25. Mai 2005, 19:08 Uhr

Hallo
Man kan beu euch einen Namen eintippen, aber wie wisst ihr das es der Schreiber ist der den letzten Eintrag mit dem selben Namen ist?
Ich frage mich nur deshalb, da eigendlich irgendeiner mit z.B. den Namen "Die Ente" nur negatives in eure Seite hinein schreibt (was ich natürlich nie machen täte)
Bitte Antwortet.

Kommentar von knetfeder.de:
Keine Sorge, wir würden Dich auch so jederzeit erkennen :D

...und sollte sich jemand wirklich als "die Ente" ausgeben, der sich nicht wie "die Ente" verhält, dann gibt's für denjenigen eben Teichverbot... ;-)

björn über: hausarbeit

25. Mai 2005, 13:27 Uhr

vielen dank für die zusendung der bourdieu-arbeit. alles gute+schönen gruß, björn

Lin über: KLEINkarierte Kritik

15. Mai 2005, 17:01 Uhr

Leider muss man heuzutage als Händler auch ein Jurist und Steuerberater sein. Unser Steuersystem (einzigartig in der Welt) und unsere Rechtsprechung (selten so verworren wie heute) gibt unserem Land den Nährboden für eine größtEnteils überflüssige Species. Wer sich nicht auskennt, der zahlt und wer sich auskennen möchte, zahlt ebenfalls. Machen wir doch wenigstens den privaten Leuten mit falschen Dementis oder denen, die vom EU-Recht schreiben keinen Vorwurf. Sie sind keine Juristen, können sich auch keinen leisten, also kupfern sie ab, was solls. Lassen wir sie doch einfach leben und stören uns nicht daran. Jeder, der in Nachbars Garten herumstöbert, sollte doch erst einmal bei sich selber schauen - aber man kann sich ja auch leicht von seinen eigene Schwächen ablenken, wenn man anderen ihre Schwächen zeigt.

Kommentar von knetfeder.de:
Wenn sich die Kinder in Nachbars Garten an den Tollkirschen statt der Morellen vergreifen, so soll man schweigen, um ihnen die Konsequenz des Wissens zu ersparen? Weil die Früchte nicht auch im eignen Garten wachsen? Gar weil man selbst die Kirsche zwar, aber den Fingerhut nicht kennt?

Tolga Gündogdu über: Kleinkinderpädagogik

IZMIR / TÜRKEI, 14. Mai 2005, 00:59 Uhr

Ich habe die Einleitung deiner Arbeit "Kinder im Krankenhaus" gelesen. Da ich an der Uni EGE in IZMIR Kleinkinderpädagogik studiere hat mich diese Arbeit sehr interessiert. In der Türkei fehlen solche Arbeiten. Ich danke Ihnen sehr für diese Leistung.

Mit freundlichen Grüssen

Renate über: Kleinkindpädagogik

Ruhrgebiet, 09. Mai 2005, 20:59 Uhr

Tolle Seite kommt zu meinen Favoriten, um beizeiten nochmal länger durchzuschauen. Ich arbeite selbst als Ergo in einer Frühförderstelle und finde die Idee des Kleinkindpädagogen super. Herzlichen Glückwunsch zum Diplom!!
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet 8)
Renate

Ute über: Terminkalender Entenrennen

Rhede, 08. Mai 2005, 12:49 Uhr

Hallo!

Bin bei meiner Suche nach Entenrennen auf eure Seite gestossen. Ich hab auf meiner Homepage einen Terminkalender Entenrennen mit mittlerweile über 160 Terminen.

Gruß

Ute

-rennen.de/Termine-Entenrennen.html">Termine Entenrennen

Eytibi über: Entenfreund

Köln, 28. April 2005, 15:26 Uhr

Hi Ihr Enten.

Besucht mal www.Entensekte.de :-)

Isabel über: Kleinkinderpädagogok

25. April 2005, 14:14 Uhr

Hi Melanie,

Wollte dir schon immer mal sagen, dass deine Seite schon seid einiger Zeit, DAS NACHSCHLAGWERK für mich ist :-)!
Du hast mir speziell was Babysitten angeht schon oft geholfen

LG Isa

Die Ente über: Linuxgeschichte

22. April 2005, 12:24 Uhr

Ich möchte nur mal etwas vom Gästeeintrag von Sewulba sagen da es so viele Viruse für Windows und so wenig für Linux gibt.
Nehmen wir mal an du wärst nen programmierer.
Du willst umbedingt einen Virus schreiben und ihn SCHNELLSTENTS verbreiten.
Wenn wirst du dann wohl nehmen?
Den hersteller der zurzeit am meisten Marktkapital hat(Microsoft) und sich viel mehr darüber ärgert und mehr Schaden anrichtet, oder einen der viel weniger Marktkapital hat und sich weniger darüber ärger und viel weniger Schaden anrichtet?
Mann muss es immer von einer anderen Perspektive sehen.

Kommentar von knetfeder.de:
Ich glaube nicht, dass Microsoft sich wirklich ärgert, wenn ihre Anwender mal wieder Opfer von Virenattacken geworden sind. Im Gegenteil - es wird ihnen dadurch umso leichter gemacht, ihr neues "Longhorn" zu verkaufen, das doch soviel sicherer ist als das alte XP... ;-) Klar, schwarz und weiß gibt es bei dem Thema nicht und es gibt in allen Systemen Sicherheitslücken. Es sind mehrere Faktoren, die Windows derzeit so "beliebt" für Virenautoren machen. Einer davon ist der Umstand, dass es derart verbreitet ist und dadurch eine Monokultur bildet. Aber Tatsache bleibt: Wenn Du Dir z.B. ein Windows XP Home kaufst und mit den Standardeinstellungen lossurfst, dann tust du das als Administrator, d.h Du machst es einfallenden Schädlingen SEHR leicht, Dein System zu verändern, wenn sie eine Schwachstelle gefunden haben oder Du unachtsam warst. MacOS lässt seine Nutzer bewusst nicht als "root" surfen und die meisten Linuxdistributionen richten in den Voreinstellungen auch ein Nutzerkonto mit eingeschränkten Systemrechten ein. Es existieren selbstverständlich auch Viren für Linux - doch es wird ihnen allein schon von der Systemarchitektur so schwer gemacht, dass es faktisch nie gelingt, Schaden anzurichten - und das sogar, obwohl kaum ein Linuxbenutzer einen Virenscanner hat. Man braucht ihn einfach nicht. :D

Andi über: Dankeschön

München, 20. April 2005, 12:46 Uhr

Ich finde es total nett das Ihr mir eure Seminararbeit geschickt habt-als Lerngrundlage. :daumenhoch:
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und sende liebe Grüße aus dem schönen München und gratuliere zu eurer gelungenen Seite!!
Andi

Tuffe über: Allesamt

Brandenburg, 15. April 2005, 20:48 Uhr

Ich wollte nun endlich, nach quasi jahrelangem schweigen, mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben *beep* und euch zu der ersten mir bekannten Privat-Website mit INHALT gratulieren :) Grüße aus Brandenburg, Helmstedt und Berlin: Tuffe
Tuffe

Thomas über: schön ...

15. April 2005, 15:37 Uhr

ist die seite und vorallem mal schön bunt ...
viele grüße aus dem vogtland :o)

Okka Handke über: Sprachentwicklung

15. April 2005, 12:23 Uhr

:gossip: Als Schüler der Logopädie find ich den Überblick Super! und gut in der Aufmachung!

Daniela Klapproth über: Informationen

Halle/Saale, 12. April 2005, 22:09 Uhr

Hallo,
ich habe einen kleinen Schlumpf im Alter von 3 Jahren! Um mich zu informieren über Erziehung,Psyche, Entwicklung stöbere ich immer mal durchs Internet.Ich finde es klasse,dass Du deine Arbeiten und Erkenntnisse Laien zur Verfügung stellst.Wie lange läuft noch Dein Studium?

Haiko Herrmann über: Kritik, aber positiv

Jena, 11. April 2005, 04:23 Uhr

finde eure seite suuuuper. bin darauf gestoßen als ich etwas über ebay gesucht habe. solltet ihr mal auf meiner seite vorbeischauen, spart bitte nicht mit kritiken. dies ist meine erste seite im netz und deshalb für jeden vorschlag dankbar. mfg haiko

Herminedumbledore über: Witzige Seite

Saarland, 10. April 2005, 12:15 Uhr

Hallo leute klasse Seite, macht weiter so!!!

Anonym über: noch mehr

04. April 2005, 14:45 Uhr

Mit viel Freude habe ich Ihre Seite durchgearbeitet. Es fehlt nur noch ein "Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Gästebuches" - noch mehr Kompetenz kann man auch bei http://www.karzauninkat.com/Goldhtml/ finden. Das macht nochmal genauso viel Spass - Auch wenn der Hintergrund zu ernst ist.

« 1 5 6 7 8 9 10 11 »



Datenschutz | Gästebuch-Technik: my little guestbook